5 Hautpflegefehler, die du wahrscheinlich machst – und wie du sie beheben kannst

Wir alle wollen strahlende, gesunde Haut – aber was, wenn deine Hautpflegeroutine tatsächlich gegen dich arbeitet? Selbst die engagiertesten Hautpflegeliebhaber machen manchmal Fehler, die zu Ausbrüchen, Reizungen oder vorzeitiger Hautalterung führen können. Lass uns fünf der häufigsten Hautpflegefehler aufschlüsseln und zeigen, wie man sie behebt!
1. Übermäßiges Peeling – mehr ist nicht immer besser
Peeling ist der Schlüssel zu glatter, strahlender Haut, aber zu viel des Guten kann schädlich sein. Übermäßiges Peeling mit scharfen Peelings oder die zu häufige Verwendung chemischer Peelings kann Ihre Hautbarriere schwächen und Reizungen, Rötungen und Trockenheit verursachen .
So behebst du das Problem:
✔️ Beschränke das Peeling je nach Hauttyp auf 1–3 Mal pro Woche.
✔️ Verwende sanfte chemische Peelings wie Milchsäure oder PHA, wenn deine Haut empfindlich ist.
✔️ Trage anschließend ein feuchtigkeitsspendendes Serum und eine barrierereparierende Feuchtigkeitscreme auf.
Profi-Tipp: Wenn deine Haut gespannt ist oder zu schälen beginnt, verzichte auf Peelings und konzentriere dich auf beruhigende Inhaltsstoffe wie Niacinamid, Ceramide und Hyaluronsäure .
2. Verwendung der falschen Produktkombinationen
Manche Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten harmonieren wunderbar miteinander – andere? Nicht so sehr. Die Mischung der falschen Wirkstoffe kann zu Reizungen, verminderter Wirksamkeit oder sogar Ausbrüchen führen.
So behebst du das Problem:
🚫 Vermeide die Kombination von Vitamin C und Retinol in derselben Routine (das kann zu aggressiv sein).
🚫 Mische AHAs/BHAs nicht mit Retinol – dies kann zu übermäßiger Trockenheit führen.
✔️ Kombiniere morgens Vitamin C mit Lichtschutzfaktor zur Aufhellung und für Sonnenschutz.
✔️ Trage vor dem Retinol eine Schicht Hyaluronsäure auf , um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Profi-Tipp: Führe neue Wirkstoffe immer einzeln ein , damit du siehst, wie deine Haut reagiert.
3. Verzichte nicht auf Feuchtigkeitscreme nur weil du fettige Haut hast
Viele Menschen mit fettiger Haut glauben, dass sie keine Feuchtigkeitscreme brauchen – ein großer Irrtum! Wenn deiner Haut Feuchtigkeit fehlt, gleicht sie dies aus, indem sie noch mehr Öl produziert, was zu verstopften Poren und Ausbrüchen führt.
So behebst du das Problem:
✔️ Verwende eine leichte Feuchtigkeitscreme auf Gelbasis mit Niacinamid, um die Ölproduktion zu regulieren.
✔️ Achte auf ölfreie und nicht komedogene Formeln.
✔️ Trage nach den Seren eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
Profi-Tipp: Hyaluronsäure + eine leichte Feuchtigkeitscreme = die perfekte Kombination für fettige Haut!
4. Nicht jeden Tag Sonnenschutzmittel verwenden
Sonnenschutz ist nicht nur für Strandtage geeignet – er ist dein Anti-Aging-Produkt Nr. 1 ! UV-Strahlen verursachen vorzeitige Hautalterung, Hyperpigmentierung und Kollagenabbau, sogar an bewölkten Tagen.
So behebst du das Problem:
✔️ Trage täglich LSF 30+ auf, bei Regen oder Sonnenschein.
✔️ Entscheide dich für ein Breitband-Sonnenschutzmittel zum Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen.
✔️ Alle 2 Stunden erneut auftragen, insbesondere wenn du im Freien bist.
Profi-Tipp: Wenn du schwere Sonnenschutzmittel hasst, versuche es mit einem leichten, gelbasierten Lichtschutzfaktor , der die Poren nicht verstopft.
5. Ignoriere deine Hautbarriere
Deine Hautbarriere ist deine erste Verteidigungslinie gegen Umweltverschmutzung, Bakterien und Feuchtigkeitsverlust . Wenn sie beeinträchtigt ist (oft durch übermäßiges Peeling, aggressive Reinigungsmittel oder fehlende Feuchtigkeitszufuhr), wird die Haut trocken, rot und neigt zu Ausbrüchen .
So behebst du das Problem:
✔️ Verwende ein Reinigungsmittel mit ausgeglichenem pH-Wert (nichts zu stark austrocknendes).
✔️ Integriere Ceramide, Squalan und Niacinamid in deine Routine.
✔️ Reduziere die Wirkstoffe, wenn deine Haut gereizt ist.
Profi-Tipp: Eine einfache Feuchtigkeits- und Barrierereparaturroutine (Reinigungsmittel + Serum + Feuchtigkeitscreme + LSF) kann bei angegriffener Haut Wunder bewirken!
Abschließende Gedanken: Intelligentere Hautpflege, bessere Ergebnisse
Bei der Hautpflege geht es nicht darum, eine Million Produkte zu haben – es geht darum, die richtigen auf die richtige Weise zu verwenden. Vermeide diese fünf Fehler und du wirst eine reinere, gesündere und strahlendere Haut haben!
💬 Welchen dieser Hautpflegefehler hast du schon einmal gemacht? Erzähl es uns in den Kommentaren!