5 häufige Skincare-Fehler – und wie du sie vermeidest

Wir alle wollen gesunde, strahlende Haut – aber was, wenn genau deine Routine dir im Weg steht? Auch wer sich gut auskennt, macht manchmal unbewusst Fehler, die zu Unreinheiten, Reizungen oder vorzeitiger Hautalterung führen können. Hier kommen die 5 häufigsten Skincare-Sünden – und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst.
1. Zu viel Peeling – weniger ist mehr
Peelings bringen Glow, entfernen abgestorbene Hautzellen und verfeinern das Hautbild – aber übertreib es nicht! Zu häufiges oder zu starkes Peelen zerstört die Hautbarriere und führt zu Rötungen, Trockenheit und Spannungsgefühl.
Lösung:
- Maximal 1–3x pro Woche peelen, je nach Hauttyp
- Bei empfindlicher Haut lieber auf sanfte Peelings mit PHA oder Milchsäure setzen
- Immer mit Feuchtigkeitsserum und Barriereschutz danach pflegen
Tipp: Fühlt sich deine Haut gespannt oder schuppt sich? Dann erst mal Pause machen und auf beruhigende Pflege mit Hyaluronsäure und Ceramiden setzen.
2. Falsche Wirkstoffkombis – wenn mehr nicht besser ist
Manche Wirkstoffe sind Dream-Teams, andere sollten besser getrennt werden. Kombinierst du sie falsch, kann es zu Reizungen oder weniger Wirkung kommen.
Lösung:
- Vitamin C & Retinol nicht zusammen verwenden – zu viel Reizpotential
- AHA/BHA + Retinol vermeiden – erhöht das Risiko für Irritationen
- Vitamin C + SPF ist dagegen perfekt für den Tag
- Hyaluron immer vor Retinol auftragen, um die Haut zu schützen
Tipp: Neue Wirkstoffe immer einzeln in die Routine integrieren und beobachten, wie deine Haut reagiert.
3. Kein Moisturizer bei öliger Haut
Viele glauben, bei fettiger Haut braucht man keine Pflege – ein Trugschluss! Fehlt die Feuchtigkeit, produziert die Haut erst recht mehr Öl.
Lösung:
- Leichte, ölfreie Gel-Moisturizer verwenden
- Produkte mit Niacinamid helfen, die Talgproduktion zu regulieren
- Immer nach dem Serum verwenden, um Feuchtigkeit einzuschließen
Tipp: Hyaluronsäure + leichter Moisturizer ist die optimale Kombi für ölige Hauttypen.
4. Kein Sonnenschutz im Alltag
UV-Schutz ist nicht nur was für den Sommerurlaub. Ohne SPF entstehen Pigmentflecken, Falten und Kollagenabbau – selbst bei Wolken.
Lösung:
- Jeden Tag SPF 30 oder höher auftragen
- Breitband-Sonnenschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen wählen
- Alle 2 Stunden nachcremen, wenn du draußen bist
Tipp: Magst du keine schweren Texturen? Greif zu leichten Gel-SPFs mit matter Textur.
5. Die Hautbarriere ignorieren
Die Hautbarriere ist dein Schutzschild. Ist sie geschwächt, wird die Haut trocken, empfindlich und neigt zu Entzündungen.
Lösung:
- Milde, pH-neutrale Reiniger verwenden
- Ceramide, Squalan und Niacinamid fördern den Barriereschutz
- Aktive Wirkstoffe reduzieren, wenn Irritationen auftreten
Tipp: Einfache Routine für gestresste Haut: Reiniger + Feuchtigkeitsserum + Creme + SPF
Fazit: Weniger Fehler, mehr Glow
Erfolgreiche Hautpflege ist kein Zufall. Mit dem richtigen Wissen und kleinen Anpassungen kannst du viel erreichen. Setz auf clevere Kombinationen, achte auf deine Hautbarriere und vergiss den Sonnenschutz nicht – dann klappt’s auch mit dem Glow.
Welcher dieser Fehler ist dir schon mal passiert? ✨